Sekundärgruppen

Sekundärgruppen
Sekundärgruppen,
 
Sammelbezeichnung für all jene Gruppen, deren Mitglieder (im Unterschied zu Primärgruppen) nur durch bestimmte gemeinsame Interessen eher oberflächlich miteinander verbunden sind. Bei Sekundärgruppen handelt es sich meist um rational organisierte soziale Gebilde (z. B. Schulklassen, Jugendgruppen, Firmenbelegschaften oder auch Volksgruppen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sekundärgruppe — Sekundärgruppen sind Gruppen, in denen die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens mehr oder weniger freiwillig Mitglied werden, wie zum Beispiel die Kindergartengruppe, Schulklassen, Vereine oder Betriebe. Diese Form von Gruppe umfasst meistens… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppe. — Gruppe.   Die Beziehungen zwischen den einer Gruppe angehörenden Personen laufen verhältnismäßig regelmäßig und zeitlich überdauernd ab. Die Gruppenmitglieder haben ein gewisses Bewusstsein der Zusammengehörigkeit in der Gruppe und auch der… …   Universal-Lexikon

  • Sekundärgruppe — Sekundärgruppe,   von C. H. Cooley geprägter Begriff zur Kennzeichnung aller Vereinigungen, deren Zusammenhalt nicht auf persönliche Bindungen (Primärgruppe), sondern vertraglichen Grundlagen und Zweckorientierungen beruht. Sekundärgruppen dienen …   Universal-Lexikon

  • Gruppe — I. Soziologie:1. Begriff: Soziales Gebilde. Gegenüber früheren Abgrenzungen versteht man in der Soziologie unter G. v.a. die Klein G., d.h. ein Gebilde von drei bis etwa 25 Mitgliedern; die Zweier Konstellation wird als Dyade bezeichnet. 2.… …   Lexikon der Economics

  • Fremdgruppe — Eine Fremdgruppe oder auch (engl. outgroup) stellt eine Soziale Gruppe dar, mit der ein ihr zugehöriges Individuum (Akteur) keine von einem „Wir Gefühl“ geprägten sozialen Beziehungen verbindet – im Gegensatz zur Eigengruppe. Die Unterscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Outgroup — Eine Fremdgruppe oder auch (engl. outgroup) stellt eine Soziale Gruppe dar, mit der ein ihr zugehöriges Individuum (Akteur) keine von einem „Wir Gefühl“ geprägten sozialen Beziehungen verbindet – im Gegensatz zur Eigengruppe. Eine Fremdgruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Primärgruppe — Unter Primärgruppe versteht der Soziologe Charles H. Cooley eine solche, die durch intime Verbindungen mit Kontakten von Angesicht zu Angesicht und Kooperation charakterisiert ist.[1] Eine Primärgruppe ist in mehrerlei Hinsicht primär ; aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppe — Haufen; Menge; Partie; Posten; Klasse; Stand; Personenkreis; Kaste; Gesellschaftsschicht; Kohorte; Schicht; Kolonne; …   Universal-Lexikon

  • Häuptling — Leiter; Führer; Oberhaupt; Hauptmann; Anführer * * * Häupt|ling [ hɔy̮ptlɪŋ], der; s, e: Anführer eines Stammes, Vorsteher eines Dorfes bei Naturvölkern: der weise Häuptling beschwichtigte seine Krieger. Syn.: ↑ Ältester, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Subsidiaritätsprinzip — Sub|si|di|a|ri|täts|prin|zip 〈n.; s; unz.; Pol.; Soziol.〉 Prinzip, nach dem eine übergeordnete Gruppe (z. B. der Staat) nur für den Aufgabenbereich zuständig sein soll, den eine nachgeordnete Gruppe (z. B. ein Bundesland) nicht bewältigen kann *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”